Wie läuft so eine Neusattel-Probe ab?
1. Mit mehreren Sätteln komme ich zu Ihnen zum Hof (35-40km Umkreis) oder Sie kommen mit Ihrem Pferd direkt zur Sattlerei (Platz vorhanden).
2. Ihr Pferd sollte geputzt am Anbindeplatz/ in der Stallgasse bereit stehen. Außerdem bitte Zubehör wie Sattelgurt, Schabracke, Steigbügel,Riemen (falls vorhanden - können gerne auch in der Sattlerei erworben werden) und Trense bereit legen.
(Gerne kann in der kalten Jahreszeit vorab durch Longieren oder Handarbeit aufgewärmt werden.)
3. Das bereits ausgefüllte „Formular für Satteltermin“ wird weiter von mir ausgefüllt und ich messe Ihr Pferd/Pony aus. Eventuelle Probleme und Fragen werden abgeklärt. Diese Daten werden notiert, damit später verglichen werden kann wie sich das Pferd aufgrund eines nun passenden Sattels oder Alters (Wachstum) verändert hat (Muskelaufbau).
4. Danach werden in Frage kommende Sättel aufgelegt, angegurtet, kontrolliert und geritten. Die Möglichkeiten der Anpassungen werden erklärt und besprochen. Sollte ein Sattel in der engeren Auswahl stehen, darf dieser für 7 Tage kostenlos getestet werden. Außerdem beinhaltet das Service-Komplett-Paket bei Kauf eines Sattels die kostenlose Anpassung und die erste Nachkontrolle innerhalb der nächsten 3-6 Monate nach Kauf bei Neusätteln ab 2.000€ Verkaufspreis.
Die Kosten für die Anfahrt (2€ pro Kilometer) müssen per EC oder in Bar vor Ort im Anschluss an den Satteltermin bezahlt werden.
Bei jeder weiteren Kontrolle werden Anfahrt und Arbeitszeit berechnet.